2014
Alfred Eric Leslie Satie:
Réalité - Fälscheringenieur
Der Komponist Eric Satie (1866-1925) ist vor
allem durch seine melancholisch-langsamen
Kompositionen für Klavier bekannt geworden.
Hier tritt jener auch als Wortkompositeur auf.
Ensemble: Lisa Keuerleber, Thomas Faupel
und Bert Klein am Flügel
Konzept und Regie: Thomas Faupel
ODEON Kulturcafé
Meike Krautscheid
Musik, Geschichten und andere Textbeiträge.
Ensemble: Meike Krautscheid, Thomas Faupel,
Salacher Konfirmandenjahrgang 2014
Konzept und Organisation: Thomas Faupel
Evg. Margaretenkirche Salach
Fluxus: Das Archiv des Alltags
Dokumentation, Aufzeichnung, Wiedergabe und
Re-Konstruktion aufführungsbasierter Kunstform
Der Zusammenhang von Ereignis und Archiven.
Gott ist, was er ist ...
... für die allgemeine Menschenvernunft.
Pluralismus-Dialog im Auftrag von SOR-SMC
und in Kooperation mit dem Burg-Gymnasium
Ensemble: Fanny Wandersleb, Felicitas Seitz,
Joshua Krall, Lea Braitsch, Nueud Kassaye,
Hannah Klaiber, Milena Kulik, Paula Freese
und Lara Angin
Konzept und Regie: Thomas Faupel
SOR-SMC Stuttgart, Jugendherberge
BG Schorndorf
Oscar Wilde:
Das von Juwelen funkelnde Weib
Wer vom Leben nichts wissen will,
für den gibt es ein sicheres Mittel:
Er suche sich nützlich zu machen.
Ensemble: Angela Hack, Ulrich Hahnel,
Bert Klein und Thomas Faupel
Beratung und Regie: Thomas Faupel
Hubert Janek: Flutbrücken
Wenn es gut geht, bleiben wir lebenslänglich
mit unseren Erinnerungen zusammen.
Ensemble: Thomas Faupel und Sabine Hubert
dergelbefluss Band I - Taschenbuch
Shel Silverstein:
Shelbys Geschichte vom Löwen
Ein wenig überzogen, aber nie verletzend, führt
diese Geschichte in grundsätzliche Fragen zur
Gradwanderung zwischen Individualität und
gesellschaftlicher Anpassung.
Ensemble: Roswitha John, Rita Greiner-Weber,
Coralie Honl, Marc Kaiser, Thorsten Gams, Elke
Salger, Benjamin Schmidt, Lisa Irtenkauf, Sabine
Hubert, Christian Gebhardt, Ami Weber, Dominic
Edler, Seda Öztürk, Anja Nägele, Dominik Kraus
Mundharmonika: Marc Kaiser
Chorleitung und Akkordeon: Angela Hack
Bass und Percussion: Peter und Stefan Funk
Regie: Thomas Faupel
Lichttechnik: Klaus Caesar
Dylan Thomas:
Unter dem Milchwald
Spiel für Stimmen (TheaterKonzertLiveHörspiel)
"Milchwald" ist der Name eines kleinen
bewaldeten Hügels nahe Llareggub,
einem fiktiven walisischen Fischerdorf.
Hier verabreden sich die Liebespärchen
im Taufall, im Sternfall,
im Schlaf der Vögel in der Nacht.
Chor der Stimmen: Ulrike Haas, Babette Nething,
Christian Herr, Ela Marstaller, Elvira Schöllhammer,
Brigitte Haid-Ewald, Dorothée Schmid-Klingbeil,
Christine Schlenker, Angela Hack, Dorothe Faupel,
Anna Maria Helmle, Jonas Held, Martina Jeutter,
Luise Faupel, Yvonne Thalmann, Thomas Faupel
und in den Kinderrollen Janne, Aurelia und Paul
Querflöten: Lea Braitsch, Fanny Wandersleb
Percussion: Joshua Krall
Harfe: Christine Högl
Konzept und Regie: Thomas Faupel